Inszenierung nach Erich Kästner
"Alles könnte so schön sein", denken sich der Löwe Alois, der Elefant Oskar und die Giraffe Leopold – wären da nicht diese Menschen". Erwachsene Menschen, die Krieg führen, sich hinter ihren Smartphones verstecken und die Erde Stück für Stück zerstören. Doch während sich die Lage auf dem ganzen Planeten mehr und mehr zuspitzt, haben die Mächtigen der Welt scheinbar nichts Besseres zu tun, als über Ländergrenzen, Protokolle und persönliche Eitelkeiten zu diskutieren. Den Tieren bleibt daher nur, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine große Konferenz, bei der Tiere aus allen Kontinenten zusammenkommen, soll dafür sorgen, dass die Menschen sich einigen. Sie sollen endlich handeln, statt nur zu reden.
1949 schrieb Erich Kästner die Konferenz der Tiere als leidenschaftlichen Appell gegen Krieg, Gewalt und Ignoranz – und vor allem: für die Rechte der Kinder und eine lebenswerte Erde.
Das Tanztheater Jena setzt diese literarische Vorlage in einer altersübergreifenden Inszenierung von Sonia Castellanos um, in der Tanz, Theater und Literatur wunderbar ineinandergreifen.
Veranstaltungsort
Volksbad Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Veranstalter
Tanztheater Jena e. V., 07743 Jena